Transducer Lab hat sich zum Ziel gesetzt, Lautsprecher zu produzieren, die das Originalsignal exakt in ein akustisches Signal überführen. Dabei sollen nur minimale Veränderungen auftreten.
Qualität ist Transducer Lab wichtig: Die Lautsprecher werden sorgfältig zusammen gebaut und getestet.
Transducer Lab Hochtöner werden auf +/- 0,75 dB selektiert. Jeder Hochtöner wird sorgfältig getestet und erprobt um die Spezifikationen einzuhalten.
Die keramischen Dome der Modelle N26C und N27B4 werden aus Aluminiumoxid (Al2O3) und Borcarbid (B4C) gesintert. Die Reinheit des Doms ist am Endprodukt erkennbar. Die Dome arbeiten weit über den hörbaren Bereich hinaus.
N28BE ist eine hochreine Beryllium-Kalotte mit fortschrittlichem Design. Sie überträgt bis über 55 kHz mit natürlicher, luftiger Wiedergabe.
Diese hochwertigen Transducer werden in der USA gefertigt und montiert.
Zu unseren Bauvorschlägen mit Transducer Lab Lautsprechern.
- nicht lieferbar
26 mm Kalottenhochtöner mit Keramik-Membran. Der Lautsprecher hat eine Metallfrontplatte mit 3 mm Stärke.
Zeitschrift Hobby HiFi Transducer Lab gelingt mit dem N26-A auf Anhieb ein Hochtöner mit Keramikkalotte, der mechanisch grundsolide gebaut ist und akustisch in allen Disziplinen herausragende Qualitäten bietet.
Zeitschrift Hobby HiFi Mit Glasfaser - statt Alu-Schwingspulenträger entstehen keine Wirbelstromverluste. Daraus resultiert ein etwas besserer Wirkungsgrad. Außerdem versteift der Glasfaserträger die Keramikmembran besser, so dass deren Materialresonanz höher liegt.
26 mm Kalottenhochtöner mit Magnesium-Membran. Der Lautsprecher hat eine Metallfrontplatte mit 3 mm Stärke.
EUR 240,00 ohne MwSt: € 201.68 / $ 223.87
28 mm Kalottenhochtöner mit Berryllium-Membran. Der Lautsprecher hat eine Metallfrontplatte mit 3 mm Stärke.
26 mm Kalottenhochtöner mit Kevlar-Membran. Der Lautsprecher hat eine Metallfrontplatte mit 3 mm Stärke.
26 mm Kalottenhochtöner mit Carbon-Membran. Der Lautsprecher hat eine Metallfrontplatte mit 3 mm Stärke.
zurück zur Startseite © Copyright (c) Daniel Gattig, 2023; All rights reserved. - Irrtum vorbehalten