Daher liefern wir den Nachfolger Mivoc AWX 184 MK II, der gleiche klangliche Daten hat, wir der Ravemaster.
Wer sehr leistungsfähigen Bass sucht, der auch jegliches Gemäuer zum Wackeln bringen kann und dabei eine günstige Lösung sucht, ist mit dem Sub 18 gut bedient. Ultimativer Bass für ein kleines Budget. Dabei können Sie wählen, ob Sie einen Subwooferverstärker oder einen vielleicht bei Ihnen zuhause noch exisitierenden alten Verstärker (ggf.) mit der passiven Frequenzweiche einsetzen wollen. Hierzu haben wir Ihnen die wesentlcihen Kombinationen aufgezählt.
Dazu liefern wir: Grund-Paket 1: - 1x Mivoc AWX 184 MkII - selbstklebende Schaumstoff-Dichtstreifen - 8x Inbus-Schrauben - Innenverkabelung 2x2,5 mm2 - die Bauanleitung Grundpaket Sub 18 (ohne Gehäuse): - nicht lieferbar
Beschläge-Paket: - 4x Griffschalen GSM 220 - 4x Lenkrollen Paket Boxen-Beschläge - nicht lieferbar (_)
optional: Noppenschaum N25 falls er deutlich über 100 Hz verwendet wird sind 4 Stück Noppenschaum empfehlenswert Noppenschaum N25, 1 Stück 100 x 50cm EUR 7,20 ohne MwSt: € 6.05 / $ 6.35
passiv-Weichen-Paket (falls Sie keinen Subwooferverstärker wollen): 15 mH Trafospule Monacor 27 mH Mundorf BS140-Trafospule, kleine Spulen mit 5 Ohm brennen durch !!!) 2 x 330 μF Elko rau Widerstand 4,7 Ohm, 20 Watt (R1 = 6Ohm - R27mH) Terminal mit zwei vergoldeten Messingklemmen Paket passive Weiche mit Terminal (zum Aufbau auf Holz)
wichtiger Hinweis: Die Abmessungen des Mivoc AWX 184 haben sich leicht geändert; bitte nicht das Gehäuse nach alten Plänen fertigen! - nicht lieferbar
zur Hobby HiFi-Übersicht