Libertas ist ein zwei-Wege Standlautsprecher.
Libertas ist ein Bassreflex-Lautsprecher mit Chassis von SEAS und von Wavecor.
Der Lautsprecher enthält folgende Chassis: - einen Hochtöner Seas TWS27-6 + Visaton WG 148 R - zwei Tieftöner Wavecor WF146WA05
Der Lautsprecher wurde von Dennis Frank und Daniel Gattig entwickelt.
Die Frequenzweiche besteht aus: - einem Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Hochtöner. - einem Bandpass aus Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) und Tiefpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Mitteltieftonlautsprecher.
Der Frequenzgang des Lautsprechers ist perfekt linear.
Das Abklingspektrum ist praktisch fehlerfrei.
Die nichtlinearen Verzerrungen bei geringen Lautstärken (85 dB, 1 m) liegen oberhalb von 300 Hz unter 0,6 % und bleiben auch bei höheren Pegeln (95 dB, 1 m) im hörbaren Bereich unter 0,8 %.
"Im Hörraum zeigt sich die Libertas vor ihrer besten Seite: Die zwei 13-Zentimeter-Tieftöner machen Laune wie eine große Pappmembran und der Hochtöner steht ihnen dynamisch in nichts nach. Der saubere Übernahmebereich zwischen den Treibern zahlt sich in Form einer stabilen und genauen Räumlichkeit aus, während sich die Tonalität auch unter Winkeln kaum ändert - hier kann man lediglich die Intensität des Hochtonbereichs einstellen. Die Tonalität ist absolut auf den Punkt und kann Freinde aller Musikrichtungen gleich begeistern, denn alle Qualitäten eines wirklich guten Lautsprechers werden hier zu einem mehr als fairen Preis geboten."
"Klanglich und technisch durch und durch sauber konstruierter Lautsprecher, hübsch anzusehen und absolut preiswert."
den Frequenzweichenbauteilen (rechts), auf einem Holzbrettchen aufzubauen.
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher EUR 351,00 ohne MwSt: € 294.96 / $ 303.81
Preis für ein Paar kundenspezifische Lautsprecher mit beliebiger Farbe EUR 2801,00 ohne MwSt: € 2353.78 / $ 2424.39
Der Highend-Bausatz ist mit Backlackspulen ausgestattet um den Mikrofonieeffekt zu verringern (Der Strom durch die Spule erzeugt ein Magnetfeld, das wiederum den Wickel in Bewegung bringt. Diese Bewegung induziert Spannungen in der Spule, die sich dem Nutzsignal aufaddieren. Je fester der Wickel der Spule ist, desto weniger wird das Nutzsignal verfälscht.) Die Kondensatoren für den Seas TWS27-6 + Visaton WG 148 R - wo es besonders auf die Qualität ankommt - sind hochwertige Mundorf MCAP EVO Öl MKP Kondensatoren mit 450 V.
Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher EUR 415,00 ohne MwSt: € 348.74 / $ 359.20
Falls der Lautsprecher an einem Röhrenverstärker betrieben werden soll, dann sollte eine Impedanzkorrektur zum Einsatz kommen. Hier spielt die Bauteilqualität nur eine geringe Rolle, weswegen wir nur einen Bausatz anbieten (auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch höherwertige Bauteile).
Zur Impedanzkorrektur liefern wir folgende Bauteile:
Preis pro Impedanzkorrektur für einen Lautsprecher auf Holz aufzubauen EUR 13,10 ohne MwSt: € 11.01 / $ 11.34
Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf Universal-Leiterplatte statt auf Holz aufbauen wollen: Leiterplatte 150x115 mm, verzinnt, Preis pro Stück: EUR 4,70 ohne MwSt: € 3.95 / $ 4.07 Pro Bausatz empfehlen wir 1 Platte (für ein Paar Lautsprecher also 2)
Zurück zur Startseite zur Klang- und Ton-Übersicht